Wir würden gerne bei den Etiketten Zweckform 3653 - 105 x 42,3 die Schriftgröße verändern.
Manche Adressen inkl. Firma und Ansprechpartner bestehen aus 6 Zeilen. Die letzte Zeile wird leider manchmal bereits auf das nächste Etikett gedruckt.
Kann man die Schriftgröße ändern bzw. wo?
oder wie können wir sonst dieses Problem lösen?
Eigentlich sollte das automatisch erfolgen. TelMarkt ermittelt den zur Verfügung stehenden Druckbereich, beginnt mit der größtmöglichen (von der Post zugelassenen) Schrift und reduziert diese, bis alles in den Druckbereich passt. Dies allerdings nur bis zur minimalen Schrift, die von der Postverwaltung zugelassen ist. Mit der ermittelten Schriftgröße wird dann gedruckt - zugegebenermaßen dann die komplette Adresse, was zu "Übergriffen" führen kann.
Eine Änderung der Schriftgröße (innerhalb der vorgegebenen maximalen und minimalen Größe) durch den Benutzer scheint nicht sinnvoll. Einige Adressen könnten dann größer gedruckt werden und das Problem der "kleinsten" Schrift bestünde aber weiter. Außerdem hängt dies ja auch von den auf dem jeweiligen Drucker installierten Schriftarten ab.
Was sicher geregelt werden muss ist, dass bei vielen Adresszeilen keine "Übergriffe" erfolgen. Für solche Adressen kann es nur die Möglichkeit geben, dafür kein Etikett zu drucken, dies im Logfile zu protokollieren und den Benutzer nach dem Ausdruck darauf hinzuweisen.
Eine Lösungsmöglichkeit wäre noch, dass mit ausdrücklicher Genehmigung des Benutzers die minimal geforderte Schriftgröße unterschritten werden darf. Die betroffenen Adressen würden dann ebenfalls im Logfile protokolliert mit einem Hinweis nach dem Ausdruck.