Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7
11
Telefon-Schnittstelle / Fritz!Box TAPI / CTI
« Letzter Beitrag von Wachinger am 09. Januar 2014, 13:44:38 »
Bei meiner Recherche auf div. Foren konnte ich mein Wissen im Bereich CTI/ TAPI vergrößern.
Es stellt sich mir die Grundsätzliche Frage ob TelMarkt mit "jedem" TAPI-Treiber kompatibel ist?
In meinem speziellen Fall habe ich eine "kleine" AVM Fritz!Box (7360).
Laut Hersteller ist ein TAPI-Treiber für diese Anlage verfügbar, somit sollte TelMarkt damit kommunizieren können?
Habe Sie Erfahrung TelMarkt und AVM Fritz!Box?
12
Telefon-Schnittstelle / Re: Telefon-Hardware die sicher mit TelMarkt funktioniert
« Letzter Beitrag von LGeyer am 06. Januar 2014, 09:19:54 »
Sehr geehrter Herr Wachinger,

um mit TelMarkt telefonieren zu können (d.h. per Mausklick zu wählen bzw. einen eingehenden Anruf annehmen zu können)  ist es entscheidend, dass für das Telefon eine entsprechende Software-Schnittstelle wie TAPI vorhanden ist. Dies ist heutzutage praktisch für jedes Telefon bzw. jede Telefon-Anlage der Fall.

Ihre Frage nach "den besten Erfahrungswerten" und schnurlosen oder schnurgebundenen Telefonen können wir leider so nicht beantworten. Wir testen zwar immer wieder die Schnittstellen mit Telefonen / Anlagen verschiedener Hersteller, beschränken uns dabei aber auf die Funktionen der jeweiligen Software.

Wir werden Ihre Anfrage daher an einige unserer Partner weiterleiten. Wie Sie aber wissen, ist heute in Deutschland in weiten Bereichen noch ein Feiertag. Antworten werden Sie daher leider erst Morgen erwarten können.

Mit freundlichen Grüßen
Lothar Geyer
13
Telefon-Schnittstelle / Telefon-Hardware die sicher mit TelMarkt funktioniert
« Letzter Beitrag von Wachinger am 05. Januar 2014, 09:04:48 »
Ich bin neuer User von TelMarkt in meinem Homeoffice.
Es wird viel telefoniert werden für Akquise und Kundenbetreuung, um die Vorteile beim Telefonieren auch wirklich nutzen zu können ist mir wichtig zu wissen, welches Telefongerät und/ oder Headset die Besten Erfahrungswerte hat. Wegen der Einzelplatzlösung habe ich mich für eine 1st-Party CTI-Lösung entschieden. Ich brauche nur eine direkte Verbindung zu meinem PC über USB oder LAN.
Die Auswahl der Geräte ist sehr groß und meine Erfahrung die gegenübersteht gleich null. Muss es ein Schnurgebundenes Gerät sein, oder geht auch ein Schnurloses DECT-Telefon, oder reicht gar ein DECT-Headset?
Um einen Fehlkauf ausschließen zu können freue ich mich auf Erfahrungen anderer User aus dem Forum.
14
Basis-Modul / Kontakthistorie und "Wichtige Kontakte"
« Letzter Beitrag von LGeyer am 30. Oktober 2013, 12:41:06 »
Frage:
In der Kontakthistorie werden auch unwichtige Kontakte angezeigt, obwohl ich die Option "nur wichtige" aktiviert habe.

Antwort:
Wenn die Option "nur wichtige" aktiviert wurde, werden nur die als wichtig gekennzeichneten Kontakte sowie die letzten unwichtigen Kontakte angezeigt. Die Anzahl der unwichtigen Kontakte ist einstellbar. Die letzten unwichtigen Kontakte sind meist insofern (temporär) wichtig, um den Gesprächsverlauf besser nachvollziehen zu können.

Siehe Online-Dokumentation:
Kontakthistorie: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=basis:kontakt:historie
Einstellungen: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=basis:konfig:options#anzeige
15
Projekte und Aufträge / Mehrwertsteuer und innereuropäische Rechnung
« Letzter Beitrag von LGeyer am 22. Oktober 2013, 16:06:34 »
Frage: ich habe eine Rechnung an einen österreichischen Kunden geschrieben, TelMarkt druckt aber keine UstID-Nummer aus

Antwort: Eine UstID wird immer dann ausgedruckt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
  • das Länderkennzeichen des Empfängers entspricht nicht dem Länderkennzeichen des aktuellen Standorts
  • in der zweiten Zeile "Firmenname" darf das Kennzeichen für private Adressen "(Familie)" nicht eingetragen sein
  • das Empfängerland muss EU-Mitglied sein
Andernfalls wird der gesamte Absatz, in dem der Platzhalter UstID enthalten ist, gelöscht
16
Basis-Modul / E-Mail-Absender zurückrufen
« Letzter Beitrag von LGeyer am 17. September 2013, 12:11:00 »
Frage:
Ich erhalte in TelMarkt eine E-Mail. Wie komme ich am schnellsten zu den Kontaktdaten des Absenders, um diesen anrufen zu können?

Antwort:
Wenn die E-Mail-Adresse des Absenders bekannt ist, brauchen Sie nur auf den Pfeil in der Schaltfläche "Antworten" zu klicken und in dem sich öffnenden Menü den Punkt "anrufen" auswählen. Sofort erscheint die Anrufmaske mit der Telefonnummer.
Wenn die E-Mail-Adresse nicht bekannt ist, über den Button "Absender suchen" die Kontaktperson ermitteln. Dann wie oben.

Siehe Online-Dokumentation:
Eingegangene E-Mails: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=basis:kontakt:emailein
Allgemeines zu Schaltflächen mit Auswahl-Menü: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=ober:schaltflaechen#schaltflaechen_mit_auswahl-menue
17
Basis-Modul / Alarm-Kontakte
« Letzter Beitrag von LGeyer am 26. Juni 2013, 19:50:20 »
Frage:
Ich habe einen Kontakt mit Alarm geplant. Er erscheint aber nicht im Kontaktplan

Antwort:
Alarme sind geplante Kontakte (meist Telefonate, aber auch E-Mails oder Faxe), die zu einem genau bestimmten Zeitpunkt erfolgen sollen. Zu diesem Zeitpunkt wird ein eigenes Fenster mit den Daten der Kontaktperson eingeblendet. Der Anruf kann aus dieser Maske mit einem einzigen Mausklick gestartet werden.

Um zu vermeiden, dass solche Alarm-Kontakte aus Versehen bereits zu einem früheren Zeitpunkt aus dem Kontaktplan heraus erfolgen, werden sie in diesem nicht dargestellt. Ob Alarme für den aktuellen Tag anliegen, sieht man in der Statuszeile zusammen mit dem Zeitpunkt des nächsten Alarms.

Siehe Online-Dokumentation:
Alarme: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=basis:kontakt:alarm
Kontaktplan: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=basis:kontakt:kontaktplan
Statuszeile: http://doku.telmarkt.de/doku.php?id=ober:statuszeile#alarme
18
Neues und Kommendes / Schulungen im CallCenter
« Letzter Beitrag von LGeyer am 17. Juni 2013, 12:04:23 »
Zu Schulungszwecken kann eine Umfrage den Status "Schulung" erhalten. In diesem Status kann die Durchführung einer Umfrage vollständig simuliert werden, mit Ausnahme des Erstellens von Angeboten und dem Erfassen von Aufträgen.

Bei der Auswahl der Umfrage kann die interne Durchwahl-Nummer eines Trainers angegeben werden, der die aktuelle Kontaktperson spielt. Sämtliche Eingaben bis hin zur Angabe einer Endbeurteilung und dem Ausdruck eines Protokolls können wie bei einem echten Telefonat durchgeführt werden. Auch die Statistiken der Umfrage und die persönlichen Statistiken des Agenten für diese Umfrage werden geführt. Die Anzeige der Antworten in der Maske Detail-Daten steht nur dem "Schüler" zur Verfügung.

Im Unterschied zum Echtbetrieb werden im Schulungs-Modus folgende Funktionen nicht gestartet:
  • Änderungen der Adressdaten
  • Setzen von Selektierungs-Kennzeichen über die End-Beurteilung
  • Planen von Folge-Anrufen, wie in der End-Beurteilung definiert
  • Speichern und Versand des Protokolls an einen Außendienst-Mitarbeiter
  • Erstellen eines Eintrags in der Kontakt-Historie
  • Anzeige in der Auswertung CallCenter aktuell
19
Telefon-Schnittstelle / Anrufer wird nicht erkannt
« Letzter Beitrag von LGeyer am 16. Juni 2013, 15:36:27 »
Frage:
Bei eingehenden Telefonaten wird zwar die Telefonnummer des Anrufers angezeigt, aber ohne führende Null. Offenbar deshalb wird der Anrufer nicht erkannt.

Antwort:
Dies liegt an der Konfiguration der Telefonanlage bzw. der von TelMarkt. Zum Ändern starten Sie über das Menü Einstellungen die Maske Computer-Verwaltung. Klicken Sie in der linken Liste auf Ihren Computer, entfernen Sie das Häkchen vor "Amtvorwahl wird geliefert" und betätigen Sie die Schaltfläche Speichern.

Eine detaillierte Beschreibung gibt es in der Online-Dokumentation.
20
Neues und Kommendes / TelMarkt-Dokumentation nun auch Online!
« Letzter Beitrag von LGeyer am 07. Oktober 2012, 18:44:53 »
Wir arbeiten seit einiger Zeit daran, die komplette Dokumentation zu TelMarkt auch Online in Form eines Wiki zur Verfügung zu stellen. Es gibt zwar immer noch größere Baustellen, aber die meisten Texte sind bereits verfügbar - und auch meist bereits sehr gut verlinkt.

Zwei große Baustellen bzw. offene Punkte gibt es noch:

  • die Abbildungen der Masken sind noch nicht alle im Stil von Windows 7 verfügbar
  • das Design des Wikis ist noch nicht den anderen TelMarkt-Seiten angepasst

Wir möchten Sie trotzdem einladen, an der Dokumentation mitzuhelfen und sie dadurch benutzerfreundlich zu gestalten. Jeder Leser (auch nicht registrierte) kann Anregungen oder Fehler-Hinweise über ein Diskussion-Fenster senden, das sich am Ende jeder Seite befindet. Wenn Sie direkt Änderungen an Texten vornehmen wollen, müssen Sie sich vorher registrieren.

Wir würden uns über Ihre Mitarbeit sehr freuen. Sie helfen damit auch anderen Benutzern von TelMarkt.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 7